Top-Titel
Über Johnny Cash
Johnny Cashs Markenzeichen waren sein brummender Bariton und teils herablassender Spott, die seine Krone und Zepter als König der Country Musik waren. Trotz seiner großen musikalischen Bedeutung – er wird zu den wichtigsten amerikanischen Musikern gezählt – ist sein einzigartiger, unbeschwerter Sound nicht übermäßig komplex. Seine Songs thematisierten vielfach Facetten des amerikanischen Südens, legten gerne mal kritisch den Finger in die Wunde und ließen durch ihre Neigung zum Unkonventionellen aufhorchen. Dazu konnte niemand bis auf Johnny Cash solche Lieder mit so viel brennender Insbrust singen, was ihn schlussendlich zur Countrylegende werden ließ. Ursprünglich wollte der junge Cash nach seiner Militärzeit in Korea Gospelmusik machen, doch schon die erste Single „Cry Cry Cry“ wies in Richtung Country. Johnny Cash hat sich dabei nie von Moden oder Anderem ablenken lassen, was ihn auszeichnete: die rebellische Attitüde des Rock’n’Roll, die schmerzhafte Ehrlichkeit eines Folksängers und das sehnliche Verlangen eines Countrymusikers zu umwerfender Musik zu kombinieren. Der „Man In Black“ starb 2003 nur wenige Monate nach dem Tod der geliebten Frau, doch sein Wirken bleibt unvergessen.
Ähnliche Künstler
Billy Joe Shaver, Carl Perkins, Chuck Berry, Doug Kershaw, George Jones, Merle Haggard

Johnny Cash
Auf ALDI life abspielen
Top-Titel
Über Johnny Cash
Johnny Cashs Markenzeichen waren sein brummender Bariton und teils herablassender Spott, die seine Krone und Zepter als König der Country Musik waren. Trotz seiner großen musikalischen Bedeutung – er wird zu den wichtigsten amerikanischen Musikern gezählt – ist sein einzigartiger, unbeschwerter Sound nicht übermäßig komplex. Seine Songs thematisierten vielfach Facetten des amerikanischen Südens, legten gerne mal kritisch den Finger in die Wunde und ließen durch ihre Neigung zum Unkonventionellen aufhorchen. Dazu konnte niemand bis auf Johnny Cash solche Lieder mit so viel brennender Insbrust singen, was ihn schlussendlich zur Countrylegende werden ließ. Ursprünglich wollte der junge Cash nach seiner Militärzeit in Korea Gospelmusik machen, doch schon die erste Single „Cry Cry Cry“ wies in Richtung Country. Johnny Cash hat sich dabei nie von Moden oder Anderem ablenken lassen, was ihn auszeichnete: die rebellische Attitüde des Rock’n’Roll, die schmerzhafte Ehrlichkeit eines Folksängers und das sehnliche Verlangen eines Countrymusikers zu umwerfender Musik zu kombinieren. Der „Man In Black“ starb 2003 nur wenige Monate nach dem Tod der geliebten Frau, doch sein Wirken bleibt unvergessen.